Ich fahre immer mit Moby Lines von Chivitavechia nach Olbia.
Fähre fahrt nur 4,5 Stunden
Kosten meist nur ca 130€ hin und zurück.
Danach gehts gleich auf meine geliebte SS 125
Bertl
Ich fahre immer mit Moby Lines von Chivitavechia nach Olbia.
Fähre fahrt nur 4,5 Stunden
Kosten meist nur ca 130€ hin und zurück.
Danach gehts gleich auf meine geliebte SS 125
Bertl
Beiträge: | 4 |
Registriert am: | 10.11.2005 |
Habe von 2 österreichischen Kollegen erfahren, dass die Anreise mit Autoreisezug eine sehr interessante Alternative sein kann. Sie hatten allerdings frühzeitig gebucht (im Dezember 2007 für Mai 2008, was die günstigen Preise mit erklärt).
So zahlten diese für den Transport von Wien bis nach Italien für eine Person 70€ und für das Bike 60€. Für das Geld kann man nicht auf eigenen Reifen anreisen. Weiterer Vorteil: man kommt ausgeruht an, wenn man nachts fährt, und das Motorrad ist in opt. techn. Zustand, wenn man sich auf die herrlichen sardinischen Strassen begibt.
Zur Nachahmung empfohlen
Beiträge: | 3 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Wer, aus welchen Gründen auch immer, auf Sardinien ein Motorrad mieten will, der wende sich vertrauensvoll an Heinz Schütz und Eva Perino. Die beiden betreiben eine Motorradvermietung mit Standort 09043 Muravera, Via Sardegna s/n.
Im Mai habe ich eine Yamaha XT für 10 Tage gemietet, und bin voll des Lobes. Abstimmung der Örtlichkeiten, Vermittlung von Unterkünften, Flughafentransfer, Transfer zwischen den Stützpunkten (Muravera und Barisardo) waren perfekt. Und die menschliche Ebene: .
Also, wer auf Sardinien mieten will, sollte Heinz und Eva kontaktieren.
Tel.: 0039-0709930806.
http://www.motorrad-urlaub-sardinien.com
Wenn ich das nächste Mal nach Sardinien komme, werde ich die beiden besuchen - versprochen.
Beiträge: | 3 |
Registriert am: | 04.06.2008 |